zenavricolume Logo

zenavricolume

Finanzanalyse Experten

Datenschutzerklärung

Wir bei zenavricolume nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zenavricolume
Mühlenweg 29B
24214 Lindau, Deutschland
Telefon: +493501762358
E-Mail: info@zenavricolume.com

Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch der Website

Bei jedem Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

IP-Adresse des anfragenden Rechners

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei sind folgende Angaben erforderlich:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Name und Vorname Persönliche Ansprache Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
E-Mail-Adresse Bearbeitung der Anfrage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Nachrichteninhalt Bearbeitung der Anfrage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung der Website und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit

Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität

Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice

Optimierung unserer Website und Verbesserung der Nutzererfahrung

Zu administrativen Zwecken und zur Rechtsverfolgung

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist

Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich

Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren

Funktions-Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung

Sie können Ihre Browser-Einstellungen jederzeit so ändern, dass Cookies blockiert oder Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

6. Speicherdauer

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. In einigen Fällen kann eine längere Speicherung erforderlich sein:

Datenart Speicherdauer Grund
Server-Logfiles 7 Tage Systemsicherheit
Kontaktanfragen 2 Jahre Kundenservice
Cookies Variabel Je nach Cookie-Typ

7. Ihre Rechte als Betroffener

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten grundsätzlich folgende Rechte zu:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an info@zenavricolume.com oder nutzen Sie unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Wir ergreifen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff und sonstigen Missbrauchsformen zu schützen:

SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung

Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung

Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren

Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung fortgeschrieben und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung von Daten in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Beachtung der gesetzlichen Voraussetzungen:

Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Drittland

Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission

Zertifizierungen oder genehmigte Verhaltensregeln

Ihre ausdrückliche Einwilligung

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter zenavricolume.com/privacy-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@zenavricolume.com
Telefon: +493501762358
Adresse: Mühlenweg 29B, 24214 Lindau, Deutschland